Sie sind besonders flexible Helfer, wenn es um alle Arten der Reinigung Ihres Hauses oder Ihres Pkws mit Wasser geht: Hochdruckreiniger. Sie kombinieren eine hohe Reinigungsleistung mit besonders einfacher Bedienung. Schauen Sie sich die Modelle bei Alfred Sinnigen Motorgeräte in Papenburg an, vor allem wenn Sie in Papenburg, Dörpen und Esterwegen (Kreis Emsland), Ihrhove und Flachsmeer (Westoverledingen), Leer, Weener und Bunde wohnen, und sehen Sie, wie bequem die Reinigung selbst hartnäckigster Schmutzflächen mit Wasser sein kann. Gerade wegen der hohen Qualität und der Robustheit bieten wir vor allem Hochdruckreiniger der Marke Stihl.

Wir empfehlen unseren Kunden seit Jahren aus Erfahrung Hochdruckreiniger der Marke Stihl.
Optimal geeignet für jede Reinigung: Hochdruckreiniger
Wie einfach sich ein Hochdruckreiniger bedienen lässt, sehen Sie bereits, bevor Sie ihn überhaupt eingeschaltet haben. Einfach das Gerät an Ihre Wasserleitung und an die Steckdose anschließen, den Wasserhahn aufdrehen, Ihren Hochdruckeiniger einschalten und los geht die Reinigung.
Bei der Reinigung drückt die Leitung das Wasser mit etwa vier bar in den Schlauch. Im Reiniger erhöht eine Pumpe den Druck auf bis zu 160 bar. Durch eine Düse wird das Wasser anschließend aus dem Gerät gedrückt und trifft als gebündelter Strahl auf die Fläche.
Jede Menge Reinigungsflächen
Mit einem Hochdruckreiniger lässt sich eine Vielzahl an Objekten bequem sauber machen. Mit Ihrem Reiniger können Sie unter anderem
- Das gesamte Haus, also Wände, Fassaden, Rollläden etc.
- Pkws, Motorräder, Roller, Fahrräder
- Gartenwege, Steinplatten, Außentreppen
- Garten, Balkon- oder Terrassenmöbel
- Schuppen, Blockhütten
- Zäune, Sichtschutze, Mauern,
- Wohnmobile oder Wohnwagen
- Swimmingpools, Teiche
bequem säubern. Hochdruckreiniger entpuppen sich also schnell als wahre Allround-Reinigungsprofis, mit denen Sie viel Freude haben werden.
Die Leistung eines Hochdruckreinigers misst sich vor allem in der sogenannten Leistungsklasse. Dieser Wert setzt sich vor allem aus Wasserdruck und Wassermenge zusammen. Diese beiden Faktoren müssen aufeinander abgestimmt sein, damit Ihr ausgesuchtes Gerät zu Ihren Erfordernissen passt. Je mehr Flächen gereinigt werden sollen und je hartnäckiger die Verschmutzungen sind, die beispielsweise an Ihrem Haus kleben, desto höher sollte die Leistungsklasse sein.
Wer weniger Wert auf die Leistung der Reinigung liegt und sein Augenmerk eher in Richtung Geldbeutel und Umweltschutz lenkt, findet auch Geräte, die mit günstigem Brauchwasser aus der Regentonne oder aus einem ähnlichen Wasserspeicher betrieben werden können. Bei diesen Reinigern saugt ein Schlauch das Wasser aus dem Speicher, sodass Sie kein Trinkwasser benutzen müssen. Das schont sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt. So flexibel wie ihr Einsatzgebiet sind Hochdruckreiniger nämlich auch in anderen Bereichen.